Liebe Schüler:innen, ab dem kommenden Schuljahr richten wir zusammen mit SOS-Kinderdorf eine Praxislerngruppe ein. Schüler:innen der 9. oder 10. Klasse lernen 3 Tage je 6 Stunden in der Schule Theorie und sind 2 Tage je 8h im Praktikum und das
Essensangebot für die SEK ab dem 20.3.2023
Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938:
Prof. Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Moritz Arndt „beurlaubt“
Plätzchen ausstechen – Weihnachten im Schul-Umwelt-Zentrum

Wie jedes Jahr werden tolle Angebote im Schul-Umwelt-Zentrum/ Schulgarten angeboten – u.a. der Plätzchen-Ausstech-Wettbewerb! Jede Gruppe erhält die gleiche Menge Teig und darf als Gemeinschaftsaktion den Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und verzieren. Und im Anschluss werden die gebackenen Plätzchen natürlich
Ho ho ho – es weihnachtet sehr!
Infoschreiben zur Anmeldung Klasse 7 für Eltern der THG
Gedichte des 8. Jahrgangs 21/22
SV-Seminarfahrt in der Kurt-Löwenstein-Bildungsstätte

Vom 26.09. bis zum 30.09.2022 besuchte die Mehrzahl der Klassensprecher_innen aus den Klassen 4-13 der THG die Kurt-Löwenstein-Bildungsstätte, um in 5 ereignisreichen Tagen grundlegende Dinge der SV-Arbeit zu lernen. Auch Projekte, die aus der Perspektive unserer Schüler_innen unsere Schule verbessern