Das Verfahren gilt bei einer Übernachfrage bei Anmeldungen für die 7. Klassen des Schuljahres 2025/26.
Aufnahme in die 7. KLassen an der THG für das Schuljahr 2025/26
Nr. | Quelle | Anteil | Wer? | Bemerkungen |
1 | SchulG §56 Abs 6 | Kinder, die aus der eigenen Primarstufe aufrücken | Es bleiben alle Kinder der THG in der SEK, die keinen Schulwechsel anstreben. | |
2 | SchulG §37 Nr. 4 | Kinder mit sonderpäd. Förderbedarf | ||
3 | Rest | =100% | Bei Übernachfrage siehe Nr. 4 und 5. | |
4 | SEK I VO § 6 Abs. 2 | 10% | Härtefälle, Geschwisterkinder | Entscheidung: Schulleiterin oder Schulleiter. Zuvor das Einvernehmen mit der Schulbehörde herzustellen. |
5 | SEK I VO § 6 Abs. 4 Nr. 4 | 90% | Aufnahmekriterien der Schule laut Beschluss vom 29.1.2025 | Verteilung der Plätze in nach Förderprognose getrennten Losverfahren, wobei in jedem Losverfahren die gleiche Anzahl Plätze vergeben wird. |
Aufnahmekriterien zu Nr. 5
Losverfahren | Notenbereich der FP | Anteil |
I | 1,0 bis 2,0 | 25% |
II | 2,1 bis 2,5 | 25% |
III | 2,6 bis 3,2 | 25% |
IV | über 3,2 | 25% |
Ablauf:
1. Ermittlung der Platzanzahl in den Verfahren I-IV
- Die tatsächliche Platzanzahl in den Verfahren I-IV wird zu Beginn aus der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Plätze abzüglich der zu Nr. 1-4 gehörigen Schüler:innen errechnet.
- Es werden den Verfahren I-IV nur volle Plätze zugeordnet. Nachkommastellen aus der Rechnung werden nicht berücksichtigt.
2. Zuordnung der Schüler:innen zu den Verfahren I-IV
- Die bewerbenden Schüler:innen werden den Losverfahren I-IV nach Durchschnitt der Förderprognose zugeordnet.
- Freibleibende Plätze eines Verfahrens werden mit Schüler:innen der benachbarten niedrigeren und höheren Ziffer durch Losen abwechselnd aufgefüllt, wobei mit der niedrigeren Ziffer begonnen wird. Dabei darf in den Verfahren mit niedrigeren Ziffern kein freier Platz entstehnen.
- Gibt es in mehreren Verfahren freie Plätze, erfolgt das Auffüllen in ansteigender Ziffer des Verfahrens.
- Verfahren mit niedrigerer Ziffer, die durch Losen aufgefüllt wurden, werden nicht zum Auffüllen von Verfahren mit höherer Ziffer herangezogen.
3. Auslosung
Dann erfolgt in jedem Verfahren unabhängig von den anderen das Losen.
Die Kriterien wurden am 29.1.2025 von der Schulkonfernez beschlossen und liegen der Schulaufsicht und dem Bezirk aktuell zur weiteren Abstimmung vor.
MG 29.1.2025
Auswahlverfahren bei Übernachfrage