Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938: Prof. Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Moritz Arndt „beurlaubt“
Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938:
Prof. Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Moritz Arndt „beurlaubt“
Danke an unser BrotZeit-Team!
Danke an unser BrotZeit-Team!

Jeden Morgen bieten unsere drei Senior:innen allen Schüler:innen die Möglichkeit, vor dem Unterricht ab 7:30 Uhr bei uns in der Mensa der Grundstufe kostenfrei zu frühstücken. Herzlichen Dank für das Engagement!
Mit der aktuell startenden Mensaversorgung an der Quitzowstraße wird unser Essensangebot endlich wieder komplettiert.

Groß und Klein zusammen
Einführung in das Amt des/ der Klassensprecher:in - Groß schult Klein
Assembly vor den Osterferien
Tolles Assembly vor den Osterferien

Gute Stimmung, Plakatvorstellungen (Themen "Umgang mit Fehlern", "Europa" und "gute/ schlechte Klassensprecher:innen"), Tänze, Witze, ein Beitrag unseres Chors, der Urknall als Modell und ein Gedicht mit anschließendem Liedbeitrag - unsere Schüler:innen haben wieder gezeigt, was alles in ihnen steckt.

Der Bücherbus ist da!
Der Bücherbus ist da! Neue Haltestelle an der Grundstufe

Das Büchereiangebot der THG wird erweitert - neben der Bibliothek an der Mittel- und Oberstufe gibt es nun für die Grundstufe seit Feburar den Bücherbus. Neben der Ausleihe von Büchern, CDs, Spielen, Comics und Tonie-Figuren sind Bibliothekseinführungsangebote sowie Leseförderangebote durch die Bibliothekarin im Bücherbus geplant.
Die nächsten Termine vor Ort sind folgende: 22.03.23, 19.04.23, 03.05.23, 17.05.23, 31.05.23, 14.06.23, 28.06.23 und 12.07.23.

Assembly vor den Osterferien
Leseschieber: Eigenproduktion von Groß für Klein

Der WP-Kurs " Produzieren" (8. Klasse) hat großartige Leseschieber für unsere Erstklässler:innen erstellt. Danke dafür! Nun können unsere Lernanfänger:innen neue Worte silbenweise lesen.

Es grünt so grün...

Offene Schulhof-Gestaltungs-Gruppe auf dem Schulhof in der Siemensstraße 20, immer dienstags von 13.15-14.45 Uhr.
Für mehr Informationen bitte klicken.

Guten-Morgen-Café in der Siemensstraße
Guten-Morgen-Café in der Siemensstraße

Das Guten-Morgen-Elterncafé startet wieder! Die Kolleg:innen des SOS-Kinderdorf Berlin bieten wie gewohnt ihr Guten-Morgen-Elterncafé jeden Mittwoch vor der Schule an. Auf diesem Wege sind Eltern und Schüler:innen gut zu erreichen, Infos auszutauschen und alle können gut gelaunt mit Kaffee oder Tee in den Tag starten.

Herzlich Willkommen an der THG!

Herzlich Willkommen an der THG!

Praxislernen im kommenden Schuljahr

Ab dem Schuljahr 2023/24 bieten wir für Schüler:innen der 9./10. Klasse das Lernen in einer Praxisklasse an.
Klicke ins Bild, um mehr zu erfahren.

10. Klasse im Futurium
10. Klasse im Futurium
previous arrow
next arrow
Klasse 1-6

Siemensstraße 20
10551 Berlin
Telefon: 030-3974-79330
Telefax: 030-3974-79340
Schulsekretärin: Frau Pavlus
sekretariat-grundstufe@thgberlin.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo-Do: 8:00 – 10:30 Uhr und 12:00 – 14:00 Uhr
Fr: 8:00 – 10:30 Uhr und 12:00 – 13:30 Uhr

Klasse 7-13

Quitzowstraße 141
10559 Berlin
Telefon: 030-398352-10
Telefax: 030-398352-32
Schulsekretärin: Frau Yatkin
sekretariat@thgberlin.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo-Fr : 7:30 – 11:30 Uhr und 12:30 – 15:00 Uhr

Hort

Wiclefstr. 6
10551 Berlin
Telefon: 030-39494130
Telefax: 030-39835953

"Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Frieden bleibe, Frieden zwischen den Menschen, Friede zwischen den Völkern." Theodor Heuss (1884-1963)
Liebe Schüler:innen und Eltern,

wir laden herzlich zu unserem Schulfest am 9.6. ab 14:00 Uhr ein. An beiden Standorten gibt es ein buntes Programm.

Viele Grüße
Ihr Leitungsteam der THG
Wichtige Termine

- 7.6. 18:00 Schulkonferenz (in der Quitzowstr.) ACHTUNG: VERSCHOBEN AUF DEN 21.6.,18:00 UHR
- 9.6. Schulfest
- 26.6. Studientag
- 27.6. 18:00 Abiball
- 29.6. 17:00 Elternabend für die 7. Klassen des neuen Schuljahres 2023/24 (Aula Quitzowstr.)
- 3.-7.7. Fahrten-/Projektwoche
- 12.7. Zeugnisse, Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde
- 13.7.-25.8. Sommerferien, erster Schultag 28.8. (weitere Infos folgen)