Zum Inhalt springen
THEODOR HEUSS GEMEINSCHAFTSSCHULE

THEODOR HEUSS GEMEINSCHAFTSSCHULE

Von Klasse 1 – 13

Menü

  • Das Team
    • Multiprofessionelles Team
    • Schulleitungsteam
    • Unser Sonderpädagogik-Team
    • Unsere Schulpsychologin
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Unsere Schule
    • THG – die richtige Schule
    • Schulprogramm und Schulentwicklung
      • Was uns leitet
      • THG ganz kompakt
      • Ausblick auf das Schuljahr 2024/25: Startchancenprogramm und der Berlin-Challenge an der THG
      • „Berlin-Challenge“ und „Start-Chancen“
      • Wo geht es 2023/24 hin?
      • Wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase der Gemeinschaftsschulen 2008-2014
    • Unterricht
      • Bildende Kunst
      • Deutsch
      • Ethik
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Musik
      • Wirtschaft-Arbeit-Technik (W-A-T)
      • Sport
    • Pädagogisches Profil
      • Sonderpädagogik
      • Schulspychologie
      • Sprachlernassistenz
      • Familienzentrum „Elly“ an der THG
        • Familienzentrum „Elly“ lädt ab jetzt herzlich ein
        • „Elly“ stellt sich vor
        • Newsletter unseres Familienzentrums „Elly“
      • Praxislernen an der THG
      • Begabungsförderung
        • Ansatz der THG
        • AG Erinnern
        • Musisches Profil – Die Musikklasse der THG
        • Zusatzangebote
          • Junior Science Cafe
            • RFID
            • Designerbabies
        • Sommeruni
        • Philosophieren und Forschen
        • Berufs- und Studienorientierung
          • #futureworkchallenge – Eine Projektwoche für die Schüler:innen der 11. Klasse
          • ,,Succeed throug services“ – Eine Kooperation mit The Ritz-Carlton
          • Berufsberatung der Agentur für Arbeit
          • Chancen, die Europa bietet
          • Faltblatt: Schülerpraktika
          • Die THG ist Modellschule von BQN
          • Präsentationsprüfung zum Berufsorientierenden Abschluss in der Lehrküche – April 2017
          • Schülerfirma TheosBackstube
      • Schulsozialstationen der THG
      • Berufsorientierung
        • Schülerfirma TheosBackstube
    • Schulstufen
      • Klasse 1-6
        • Informationen zur Grundstufe
        • Kalender und Termine
        • ALBA macht Schule
      • Klasse 7-10
        • Virtueller Rundgang TdoT
        • Anmeldung für die Mittelstufe
        • Projektwochen SEK I
        • AG Angebote in der Mittelstufe
        • Termine für die Abschlüsse in den Jahrgängen 9 und 10
        • Erzieher:innenteam
      • Klasse 11-13
        • Informationen zur Oberstufe
        • Leitfaden für die 11. Klassen
        • Beratung für die Oberstufe
        • Termine für die Oberstufe
        • 5.PK Sperrliste 21/22
    • Schüler/in der THG werden
      • Anmeldung an der Grundstufe
      • Anmeldung für die Mittelstufe
      • Anmeldung für die Oberstufe
    • Schülerfirma TheosBackstube
  • Highlights
    • Mediathek
    • Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung für weitere 4 Jahre
    • AG Erinnnern auf Reisen
    • Ein Zeitzeuge des Holocaust im Gespräch – Dr. Leon Weintraub
    • Gedenken an der THG anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz – Internationaler Holocaust-Gedenktag
    • GLEIS 69 – Erinnern an eine deutsche Familie
    • Vernissage 3. Bunte Welt Galerie
    • Die THG: Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage!
    • 1000 Schüler_innen stehen zusammen
      • Eine Reise nach Europa
    • Ausstellung in der Arminiusmarkthalle
    • Moses-Galerie
    • Bau einer Mobiliarlandschaft mit Schüler_innen des 9. Jahrgangs.
    • Schülerzeitung „Offline“
    • Bau eines Bicyclope für den Schulhof – ein innovatives Pausengerät zur Stromerzeugung
    • Schülerfirma TheosBackstube
    • Förderpreis der Cranach-Stiftung
    • Archiv
      • Schulleben im Schuljahr 2020/2021
        • 9. November 2020 – Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938
      • Schulleben im Schuljahr 2019/2020
      • Schulleben im Schuljahr 2018/2019
      • Schulleben im Schuljahr 2017/2018
        • Galadinner 2017
        • Präsentationsprüfung zum Berufsorientierenden Abschluss in der Lehrküche – April 2017
        • Studienreise nach Polen vom 17.6. bis 25.6. 2017
      • Schulleben im Schuljahr 2016/2017
        • 2. Bunte Welt Galerie vom 7.12.2016 – 25.1.2017
      • Schulleben im Schuljahr 2015/2016
        • Reise nach Frankreich-Nordspanien vom 18. 6. bis 26. 6. 2016
        • Abiturfeier im Best Western Hotel MOA am 6.7.2015
        • 2.12.15-14.1.16 1. Bunte Welt Galerie
      • Schulleben im Schuljahr 2014/2015
      • Studienreise nach Italien vom 7.6. bis 15.6. 2018
      • Reise nach Israel vom 18.6. bis 27.6.2015
      • Schulleben im Schuljahr 2013/2014
  • Mitmachen!
    • Kooperationspartner
      • ALBA macht Schule
      • AMPELMANN GmbH
      • Berufliches Qualifizierungsnetzwerk für Migrant_innen (BQN) Berlin braucht dich!
      • Beuth-Hochschule
      • Bildungsverbund Moabit
      • Bürgernetzwerk Bildung (VBKI)
      • Schulbibliothek/Casa e.V.
      • Gesicht zeigen!
      • Gleis 69 e.V.
      • Gorki-Theater
      • Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben e.V. (GIZ e.V.)
      • Haus der Wannsee-Konferenz
      • Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
      • Jugendberufsagentur Berlin-Mitte
      • Quartiersmanagement Moabit Ost
      • SOS Kinderdorf
      • Teach first Deutschland
      • Authorized Test Center (ATC) von LTS
    • Förderverein der THG
      • Der Förderverein der THG freut sich auf Sie
    • GEV (Gesamtelternvertretung)
      • Die GEV stellt sich vor
      • Informationen Elternvertretung
    • GSV (Gesamtschülervertretung)
      • Mit der SV auf Tour
      • Informationen Schülervertretung
      • Gemeinsam die Schule stark machen
  • Lernplattform
  • Schulkalender
  • Was uns besonders wichtig ist
  • Infos für Eltern der THG
    • Wenn mein Kind nicht zur Schule kommen kann
    • Bücherlisten 7-13
    • Kurzstundenpläne
    • Hausordnung mit Handyregelung, Verpflichtungserklärung
    • Für Eltern der THG: Übergang in die 7. Klasse 2025/26
      • 2025/26 Eğitim-Öğretim Yılında 7. Sınıfa Geçiş – THG’deki Düzenlemeler
      • الانتقال إلى الصف السابع في العام الدراسي 2025/26 – القواعد في مدرسة
  • Schüler/in der THG werden

    Autor: THG

    MACHT RAUM GEWALT, Planen und Bauen im Nationalsozialismus

    MACHT RAUM GEWALT, Planen und Bauen im Nationalsozialismus

    Schüler:Innen der THG treffen unseren Bundeskanzler Herrn Olaf Scholz 23 unserer Schülerinnen und Schüler aus der 12. Klasse besuchten am 27.06. die Ausstellung „MACHT RAUM GEWALT, Planen und Bauen im Nationalsozialismus“ in der Akademie der Künste. Sie nahmen an dem

    THG 28. Juni 20237. Juli 2023 Allgemein, Projekte Weiterlesen

    Praxistage 2023

    Praxistage 2023

    SuS aus dem 8. Jahrgang konnten vom 29. bis 31. März 2023 ihre gestalterisch und handwerklich/technischen Fähigkeit erproben.

    THG 20. Juni 20234. Juli 2023 Berufsorientierung Weiterlesen

    Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938:
    Prof. Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Moritz Arndt „beurlaubt“

    <strong>Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht 1938:<br></strong><strong>Prof. Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Moritz Arndt „beurlaubt“</strong>

    Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gedachte die THG den ehemaligen Lehrern Prof. Dr. Eugen Wolbe und Studienrat Moritz Arndt. Beide Lehrer mussten aufgrund ihrer jüdischen Herkunft unsere Vorgängerschule, die Fichte-Realschule, am 3. April 1933 verlassen und

    THG 12. Februar 202319. März 2023 AG-Erinnern Weiterlesen

    Plätzchen ausstechen – Weihnachten im Schul-Umwelt-Zentrum

    Plätzchen ausstechen – Weihnachten im Schul-Umwelt-Zentrum

    Wie jedes Jahr werden tolle Angebote im Schul-Umwelt-Zentrum/ Schulgarten angeboten – u.a. der Plätzchen-Ausstech-Wettbewerb! Jede Gruppe erhält die gleiche Menge Teig und darf als Gemeinschaftsaktion den Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und verzieren. Und im Anschluss werden die gebackenen Plätzchen natürlich

    THG 8. Januar 20238. Januar 2023 Allgemein Weiterlesen

    Ho ho ho – es weihnachtet sehr!

    Ho ho ho – es weihnachtet sehr!

    Überraschungsbesuch ist doch immer der schönste Besuch. Und wenn es dann noch für jeden eine Kleinigkeit gibt… Für eine größere Darstellung bitte das Bild anklicken.

    THG 8. Januar 20238. Januar 2023 Allgemein Weiterlesen

    Gedichte des 8. Jahrgangs 21/22

    Gedichte des 8. Jahrgangs 21/22
    THG 2. Dezember 20222. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

    SV-Seminarfahrt in der Kurt-Löwenstein-Bildungsstätte

    SV-Seminarfahrt in der Kurt-Löwenstein-Bildungsstätte

    Vom 26.09. bis zum 30.09.2022 besuchte die Mehrzahl der Klassensprecher_innen aus den Klassen 4-13 der THG die Kurt-Löwenstein-Bildungsstätte, um in 5 ereignisreichen Tagen grundlegende Dinge der SV-Arbeit zu lernen. Auch Projekte, die aus der Perspektive unserer Schüler_innen unsere Schule verbessern

    THG 7. November 20227. November 2022 Allgemein Weiterlesen

    Informationen zur Einschulung

    Informationen zur Einschulung

    Liebe Lernanfänger:innen, liebe Eltern, bald ist es soweit! Die Schulzeit beginnt! Wir feiern unsere Einschulung der Kinder für die 1. Klasse am Samstag, 7. August 2023 an der Siemensstraße 20 in der Aula. Die Einschulungsfeier ist wie folgt organisiert: Die

    THG 22. August 20223. September 2024 Grundstufe Weiterlesen

    AG Erinnnern auf Reisen

    AG Erinnnern auf Reisen

    Eine Gedenkreise an Orte Nationalsozialistischer Verbrechen Güterbahnhof Moabit, Bahnhof Grunewald, Anhalter Bahnhof – von diesen Orten in Berlin wurden Menschen aufgrund ihrer jüdischen Herkunft während des Nationalsozialismus in den Tod deportiert. Aber was passierte damals an anderen Orten des Deutschen

    THG 7. Juli 202219. März 2023 AG-Erinnern, Projekte Weiterlesen

    Herzliche Einladung zum Schulfest am 01.07.22

    Herzliche Einladung zum Schulfest am 01.07.22

    Liebe Eltern, liebe Freunde, liebe Anwohner:Innen, am 1.7.2022 feiert der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule das Ende des Schuljahres. Wir wollen es uns an diesem Tag richtig gut gehen lassen. Vormittags gibt es Sport & Spiele in der Quitzowstraße für unsere Schüler:Innen. Wir veranstalten

    THG 9. Juni 202222. Juni 2022 Grundstufe Weiterlesen
    • « Zurück

    Links

    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Ihre Ansprechpartner:innen

    Links

    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Ihre Ansprechpartner:innen
    Copyright © 2025 THEODOR HEUSS GEMEINSCHAFTSSCHULE. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}