Zum Inhalt springen
THEODOR HEUSS GEMEINSCHAFTSSCHULE

THEODOR HEUSS GEMEINSCHAFTSSCHULE

Von Klasse 1 – 13

Menü

  • Das Team
    • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Unsere Schule
    • Die THG auf einem Blick
    • THG – die richtige Schule
    • Schulentwicklung
      • Ausblick auf die Schulentwicklung 2022/23
    • Klasse 1-6
      • Informationen zur Grundstufe
      • Kalender und Termine
      • ALBA macht Schule
    • Klasse 7-10
      • Anmeldung für die Mittelstufe
      • AG Angebote in der Mittelstufe
      • Termine für die Abschlüsse in den Jahrgängen 9 und 10
      • Erzieheriennen- und Erzieherteam
    • Klasse 11-13
      • Informationen zur Oberstufe
      • Anmeldung für die Oberstufe
      • Leitfaden für die 11. Klassen
      • Beratung für die Oberstufe
      • Termine für die Oberstufe
      • 5.PK Sperrliste 21/22
    • Schulsozialstationen der THG
    • Fachbereiche
      • Bildende Kunst
      • Deutsch
      • Ethik
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Inklusion
      • Musik
      • Wirtschaft-Arbeit-Technik (W-A-T)
      • Sport
    • Begabungsförderung
      • Ansatz der THG
      • AG Erinnern
      • Musisches Profil – Die Musikklasse der THG
      • Zusatzangebote
        • Junior Science Cafe
          • RFID
          • Designerbabies
      • Sommeruni
      • Philosophieren und Forschen
    • Berufs- und Studienorientierung
      • #futureworkchallenge – Eine Projektwoche für die Schüler:innen der 11. Klasse
      • ,,Succeed throug services“ – Eine Kooperation mit The Ritz-Carlton
      • Berufsberatung der Agentur für Arbeit
      • Chancen, die Europa bietet
      • Faltblatt: Schülerpraktika
      • Die THG ist Modellschule von BQN
      • Präsentationsprüfung zum Berufsorientierenden Abschluss in der Lehrküche – April 2017
      • Schülerfirma TheosBackstube
    • Wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase der Gemeinschaftsschulen 2008-2014
    • Hausordnung mit Handyregelung, Verpflichtungserklärung
  • Highlights
    • Mediathek
    • Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung für weitere 4 Jahre
    • AG Erinnnern auf Reisen
    • Ein Zeitzeuge des Holocaust im Gespräch – Dr. Leon Weintraub
    • Gedenken an der THG anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz – Internationaler Holocaust-Gedenktag
    • GLEIS 69 – Erinnern an eine deutsche Familie
    • Vernissage 3. Bunte Welt Galerie
    • Die THG: Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage!
    • 1000 Schüler_innen stehen zusammen
      • Eine Reise nach Europa
    • Ausstellung in der Arminiusmarkthalle
    • Moses-Galerie
    • Bau einer Mobiliarlandschaft mit Schüler_innen des 9. Jahrgangs.
    • Schülerzeitung „Offline“
    • Bau eines Bicyclope für den Schulhof – ein innovatives Pausengerät zur Stromerzeugung
    • Schülerfirma TheosBackstube
    • Förderpreis der Cranach-Stiftung
    • Archiv
      • Schulleben im Schuljahr 2020/2021
        • 9. November 2020 – Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938
      • Schulleben im Schuljahr 2019/2020
      • Schulleben im Schuljahr 2018/2019
      • Schulleben im Schuljahr 2017/2018
        • Galadinner 2017
        • Präsentationsprüfung zum Berufsorientierenden Abschluss in der Lehrküche – April 2017
        • Studienreise nach Polen vom 17.6. bis 25.6. 2017
      • Schulleben im Schuljahr 2016/2017
        • 2. Bunte Welt Galerie vom 7.12.2016 – 25.1.2017
      • Schulleben im Schuljahr 2015/2016
        • Reise nach Frankreich-Nordspanien vom 18. 6. bis 26. 6. 2016
        • Abiturfeier im Best Western Hotel MOA am 6.7.2015
        • 2.12.15-14.1.16 1. Bunte Welt Galerie
      • Schulleben im Schuljahr 2014/2015
      • Studienreise nach Italien vom 7.6. bis 15.6. 2018
      • Reise nach Israel vom 18.6. bis 27.6.2015
      • Schulleben im Schuljahr 2013/2014
  • Mitmachen!
    • Kooperationspartner
      • ALBA macht Schule
      • AMPELMANN GmbH
      • Berufliches Qualifizierungsnetzwerk für Migrant_innen (BQN) Berlin braucht dich!
      • Beuth-Hochschule
      • Bildungsverbund Moabit
      • Bürgernetzwerk Bildung (VBKI)
      • Schulbibliothek/Casa e.V.
      • Gesicht zeigen!
      • Gleis 69 e.V.
      • Gorki-Theater
      • Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben e.V. (GIZ e.V.)
      • Haus der Wannsee-Konferenz
      • Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
      • Jugendberufsagentur Berlin-Mitte
      • Quartiersmanagement Moabit Ost
      • SOS Kinderdorf
      • Teach first Deutschland
      • Authorized Test Center (ATC) von LTS
    • Förderverein der THG
      • Der Förderverein der THG freut sich auf Sie
    • GEV (Gesamtelternvertretung)
      • Die GEV stellt sich vor
      • Informationen Elternvertretung
    • GSV (Gesamtschülervertretung)
      • Mit der SV auf Tour
      • Informationen Schülervertretung
      • Gemeinsam die Schule stark machen
  • Lernplattform
  • Schulkalender
  • Schüler/in der THG werden

Autor: M. G.

Essensangebot für die SEK ab dem 20.3.2023

Essensangebot für die SEK ab dem 20.3.2023

Liebe Schüler:innen und Eltern, ab dem 20.3.2023 startet die Cafeteria in der Mensa wieder. Die aktuelle Ausgehregelung für die Klassenstufen 7-10 entfällt. Anbei das Angebot, auch zum Download (ganz unten). Die warme Mittagessensversorgung startet wegen der Baumaßnahmen voraussichtlich erst wieder

M. G. 21. März 202321. März 2023 Allgemein Weiterlesen

Praxislernen an der THG

Praxislernen an der THG

Liebe Schüler:innen, ab dem kommenden Schuljahr richten wir zusammen mit SOS-Kinderdorf eine Praxislerngruppe ein. Schüler:innen der 9. oder 10. Klasse lernen 3 Tage je 6 Stunden in der Schule Theorie und sind 2 Tage je 8h im Praktikum und das

M. G. 17. März 202317. März 2023 Allgemein Weiterlesen

Infoschreiben zur Anmeldung Klasse 7 für Eltern der THG

Infoschreiben zur Anmeldung Klasse 7 für Eltern der THG

Wichtige Information zur Anmeldung für die 7. Klasse Sehr geehrte Eltern, Für die Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule (THG) gelten nach Schulgesetz besondere Regeln: Wie geht es an der THG in der 7. Klasse weiter? Was sind die Vorteile? Viele Infos finden Sie auf

M. G. 8. Dezember 202211. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

Schulsozialarbeit an der THG

SOS-KINDERDORF BERLIN Sozialpädagogischer Bereich und Schulstation   Angebote für Schüler*innen … in der Unterrichtszeit Sozialtraining und Klassenrat *Begleitung bei Wandertagen und Projektwochen *Begleitung in der Praktikumszeit *… speziell  in der Grundstufe *Sprach- und Leseförderung *Unterstützung bei den Hausaufgaben im Hort

M. G. 14. September 202214. September 2022 Allgemein Weiterlesen

Die GEV stellt sich vor

Die GEV stellt sich vor

  Die Gesamtelternvertretung begrüßt Sie recht herzlich auf dieser Seite. Der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule lebt vom Engagement der Lehrkräfte aber auch von uns Eltern. Der GEV Vorstand ist im ständigen Kontakt mit der Schulleitung und vertritt die Interessen der Elternschaft auch gegenüber

M. G. 14. September 202214. September 2022 Mitmachen! Weiterlesen

Der Förderverein der THG freut sich auf Sie

Liebe Eltern, die THG hat einen Förderverein, der sehr wichtig für unsere Schule ist und vor allem noch wichtiger werden soll. Er möchte ein Treffpunkt für Eltern sein, die sich gerne aab und zu engagieren, sich treffen möchten für gemeinsame

M. G. 10. September 202210. September 2022 Allgemein Weiterlesen

Ausblick auf die Schulentwicklung 2022/23

2022/23 wird ein spannendes und sehr wichtiges Jahr für die Neuorientierung der THG. Eine intensive Schulentwicklung steht in den Startlöchern. Nachdem in diesem Jahr die Steuergruppe eine neue Funktion als Prozessplanerin und Koordinatorin bekommen hat, die Schule sich multiprofessionell um

M. G. 4. Juli 202214. Juli 2022 Allgemein Weiterlesen

Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung für weitere 4 Jahre

Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung für weitere 4 Jahre

Die THG trägt das Qualitätssiegel für exzellente berufliche Orientierung weitere 4 Jahre! Das Auditteam hat folgende Rückmeldungen gegeben: Herausragende Leistungen der Schule multiprofesionelles Beratungsteam viele Praktikumsphasen die gut vor- und nachbearbeitet werden engmaschiges Netz an Unterstützungsstrukturen BSO wird in der

M. G. 30. Juni 202230. Juni 2022 Allgemein, Berufsorientierung Weiterlesen

Da bebte die Aula: „Musik für Schüler“ und neuer Musik-Leistungskurs

„Musizieren statt konsumieren“ – unter diesem Motto haben sich die Grundschüler:innen der 4.-6. Klasse am 16.6.22 um 18:30 Uhr in der Aula der Siemensstraße mit Eltern und Gästen getroffen und einen tollen Abend gestaltet. Eine abwechslungsreiche Mischung  stand auf dem

M. G. 18. Juni 20226. Juli 2022 Allgemein Weiterlesen

Klingeln ja oder nein?

Klingeln ja oder nein?

Sollle es für die 7.-13. Klassen klingeln? Eine wichtige Frage. Nach einer langen Phase ohne Klingeln, haben wir die Glocken zum Test wieder erklingen lassen und die Schüler:innen gefragt, was sie davon halten. Die Diskussion ist eröffnet. MG 6.2022  

M. G. 6. Juni 20226. Juni 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

      Links

      • Impressum & Datenschutzerklärung
      • Ihre Ansprechpartner
      Copyright © 2023 THEODOR HEUSS GEMEINSCHAFTSSCHULE. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.